Das Skalierungsnetzwerk von Bitcoin Code startet
Das Skalierungsnetzwerk von bloXroute startet mit Unterstützung von Ethereum und Bitcoin Cash
Version 1 verfügt über eine integrierte Unterstützung für Ethereum und Bitcoin Cash…..
Das Skalierungsnetzwerk von bloXroute startet mit Unterstützung von Ethereum und Bitcoin Cash.
bloXroute Labs, ein Technologie-Start-up und Schöpfer des Blockchain Distribution Network (BDN), einer einzigartigen Lösung zusammen mit Bitcoin Code, die es Blockketten ermöglicht, zu skalieren, gab heute den offiziellen Start der BDN Version 1 bekannt.
Der Launch folgt mehreren erfolgreichen bloXroute-Netztests, darunter dem ETH Mining Test, dem Bitcoin Cash Miner Test und dem Akomba Labs Test, die die Vorteile einer optimierten Blockchain-Netzwerkinfrastruktur aufzeigen.
Mitte November wurde das Netzwerk mit einer kleinen Gruppe von Partnern live getestet und die Software ist nun in DockerHub, PyPi und Github öffentlich verfügbar.
Markteinführung: BDN V1
BDN V1 ist ein Skalierbarkeitsdienst, der es Blockketten ermöglicht, durch schnellere Verbreitung von Blöcken und Transaktionen zu skalieren.
Um dies zu erreichen, verwendet der BDN fortschrittliche Netzwerktechniken wie internes Caching, Cut-Through-Routing, optimierte Topologie und dynamische Routenauswahl.
Durch das Design ist das Netzwerk neutral und erfordert keine Protokolländerungen oder Kompromisse bei der Sicherheit oder Dezentralisierung. Das BDN und der Bitcoin Code arbeitet unterhalb der Blockchain auf Layer 0, so dass es mit Layer 1 und Layer 2 Lösungen kompatibel ist, einschließlich PoS, PoW, DAGs und Hybrid-Frameworks.
Version 1 verfügt über eine integrierte Unterstützung für Ethereum und Bitcoin Cash. Das bloXroute-Team hat kürzlich angekündigt, dass es an der Integration des BDN mit weiteren Projekten wie Ontology, Quorum, Conflux und Metadium arbeitet.
„Ich bin so stolz auf unser Team, dass es diesen großen Meilenstein erreicht hat. BDN V1 wird das Rückgrat aller Blockketten revolutionieren. Wir erwarten, dass Großanwender wie Pools, DApps, Exchanges usw. das BDN schrittweise einführen, um die Block- und Transaktionsübertragung zu verbessern – und das ist erst der Anfang. Im Jahr 2020 werden wir uns darauf konzentrieren, mehr Funktionen zu entwickeln und die integrierte Integration mit zusätzlichen Blockchain-Projekten hinzuzufügen. Unsere Mission, alle Blockketten zu skalieren, ist der erste Schritt.“
– Eyal Markovich, Mitbegründer und COO, bloXroute Labs
Weitere Informationen über die Architektur, die Komponenten sowie die Installations- und Bereitstellungsverfahren von bloXroute finden Sie auf der bloXroute-Dokumentationsseite.
Facebook
Twitter
Linkedin