Craig Wright erneut des Plagiats beschuldigt

9. Mai 2020 Aus Von admin

Ein anonymer Blogger hat den Satoshi-Kläger Dr. Craig Wright erneut des Plagiats beschuldigt – diesmal in seiner Doktorarbeit.

Der Mann, der behauptet, das Bitcoin-Whitepaper geschrieben zu haben, ist erneut des Plagiats beschuldigt worden, diesmal in seiner Doktorarbeit.

PaintedFrog, der pseudonyme Schriftsteller, der zuvor Dr. Craig Wright beschuldigt hatte, seine Jurastudienarbeit von 2008 für die Northumbria Universität zu plagiieren, hat seine Analyse von Wrights Doktorarbeit von 2017 von der Charles-Sturt-Universität (CSU) veröffentlicht.

Der Blogger hat neben mehreren anderen öffentlich zugänglichen Quellen angebliche Screenshots von Wrights Dissertation „The Quantification of Information Systems Risk: A Look at Quantitative Responses to Information Security Issues“ veröffentlicht.

Bitcoin Compass hat Dr. Wright vor der Veröffentlichung dieser Geschichte kontaktiert und wird den Artikel mit seiner Antwort auf die Anschuldigungen aktualisieren, falls wir von ihm hören.

Was ist ein Plagiat?

PaintedFrog beschuldigte Wright, „riesige Schwaden von Inhalten genommen und sie umformuliert zu haben, um automatisierte Erkennungswerkzeuge zu vermeiden“. In den meisten Fällen hat er einfach alle paar Worte Synonyme ersetzt“.

Der Unterschied zwischen akzeptabler Umschreibung und offenem Plagiat ist eine Art Grauzone. Nach der CSU-eigenen Politik des wissenschaftlichen Fehlverhaltens kann Plagiat jedoch definiert werden als

„…Ideen aus Büchern, Zeitschriften, Studiennotizen oder Tonbändern, aus dem Internet, aus der Arbeit anderer Studenten oder aus jeder anderen Quelle neu zu formulieren, ohne die Quelle dieser Ideen durch Fußnoten oder Zitate anzuerkennen. Dazu könnte Material gehören, das von einer Quelle kopiert und anerkannt, aber als eigene Paraphrase des Studenten präsentiert wird.

Der Blogger behauptete, Wright habe die Quellen einer Reihe von Publikationen nicht richtig anerkannt. Laut E-Mail-Korrespondenz mit mehreren Universitätsprofessoren, die von PaintedFrog zur Verfügung gestellt wurde, hat die CSU angeblich eine Untersuchung der Angelegenheit eingeleitet.

Seite-an-Seite-Vergleich

PaintedFrog beschuldigte Wright, Inhalte aus „Data Mining“ zu verwenden: Desktop Survival Guide“, der im Januar 2008 von Graham Williams veröffentlicht wurde, „Ethical Hacking“, das 2002 von Reto Baumann geschrieben wurde, und sogar die Webseite eines Ornithologie-Professors.

Der Blogger vermutete, dass Wright einige Fehler gemacht habe, wie z.B. den Versuch, „die Gleichungen durch die Wahl einer anderen Variablennotation zu verschleiern, sich dabei aber selbst verwirrt und einige Fehler gemacht habe, die in roten Kästchen hervorgehoben sind“.

„In anderen Fällen“, bemerkte der Medium-Autor, „kopierte Wright klare Fehler, die bereits im Quellmaterial vorhanden waren, und korrigierte sie nicht.

PaintedFrog behauptet, dass die „Ausführlichkeit des Plagiats“ jedes mögliche Argument von Wright überschattet, dass „dies nur einige wenige Fehler sind“.

Wright ist gegen das Plagiat

Der Satoshi-Kläger selbst ist hart gegen Plagiatoren vorgegangen und schrieb 2011 in einem Artikel, dass „Plagiat nicht anders sein kann, als gestohlenes geistiges Eigentum zu erhalten“.

„Der Schaden, der durch ein Plagiat angerichtet wird, und die Täuschung, die es mit sich bringt, schadet nicht nur den Betroffenen, sondern auch der gesamten Informationssicherheitsgemeinschaft, wenn es sich um unsere eigene handelt.

Wright schützt seinen Ruf in hohem Maße und hat gegen zahlreiche Persönlichkeiten aus der Krypto-Gemeinschaft, die ihn des Betrugs beschuldigt haben, rechtliche Schritte eingeleitet. PaintedFrog sagte, er habe sich dafür entschieden, anonym zu bleiben, um mögliche rechtliche Schritte zu vermeiden.